Um ganz ehrlich zu sein...
Verglichen mit dem, was bis heute bei 95% der Studierenden noch alltägliche Praxis ist, ist das hier wohl das Non-Plus-Ultra.
Ich habe mich sehr sehr lange mit dem Thema "Lernen im Studium" beschäftigt und kenne kein besseres System, das alle Aspekte im Studium so nachhaltig und vollständig abdeckt wie die 3M-Methode.
Und glaube mir: Ich habe wirklich alles ausprobiert.
Von Nachhilfe, bis Zeitmanagementtricks und irgendwelchen Lernmethoden von theoretischen Soft-Skill-Kursen an der Uni, 10€-Ratgeber auf Amazon, bis hin zu Studienberatungen von Diplom-Psychologen, die sagen, dass man sich nicht so stressen und einfach nur mit einem Lernplan früher mit dem Lernen anfangen soll, obwohl sie selbst vor 25 Jahren das letzte Mal überhaupt eine Vorlesung besucht haben...
Mit dem richtigen System sind allerdings top Ergebnisse zum Greifen nah. Selbstverständlich ist es immer noch mit Arbeit verbunden, die man reinstecken muss.
Wenn du also jemand bist, der nicht ganz arbeitsscheu ist und diese simplen 3 Schritte ernst genug nimmt, um sie tatsächlich auch umzusetzen, dann wirst du in den nächsten 30 Tagen bereits schon ein völlig anderes Studium vorfinden, als du dir jetzt vielleicht noch gar nicht vorstellen kannst...